Theater: Vincent will Meer

Theaterstück nach dem erfolgreichen Film von Florian David Fitz

PREMIERE: 28.03.2025
Weitere Termine: 30.03. | 06. | 11. | 12. | 26.| 27.04.25
08. | 09. | 15. | 16.05.25

Beginn: 19:30 Uhr, Sonntags: 18:00 Uhr

Es war der letzte Wunsch von Vincents Mutter: Noch einmal ans Meer. Deshalb ist Vincent jetzt fest entschlossen, zumindest ihre Asche an die italienische Küste zu bringen. Zuerst einmal muss er aber aus der psychiatrischen Klinik raus, in die ihn sein Vater kurzerhand verfrachtet hat. Der ist nämlich aufstrebender Lokalpolitiker mitten im Wahlkampf, und ein erwachsener Sohn mit Tourette-Syndrom ist das Letzte, was er dabei gebrauchen kann.

Zusammen mit der magersüchtigen Marie und dem zwangsneurotischen Alex klaut er das Auto der Ärztin Dr. Rose und macht sich auf die Reise – verfolgt von Dr. Rose, die sich um ihre Patienten sorgt, und von Vincents Vater, der seine Karriere gefährdet sieht. Doch der Aufbruch ins Ungewisse stellt sie vor große Herausforderungen: Alex fürchtet sich vor Bakterien, Marie vor Nahrung, und beide fürchten den Kontrollverlust. So entstehen Momente von großer Zartheit und absurder Komik, aber auch existenzieller Not: Keiner der drei ist es gewohnt, auf sich selbst gestellt zu sein, und während Vincent und Alex massiv in Streit geraten, wird Maries Nahrungsverweigerung lebensbedrohlich.

Florian David Fitz‘ Drehbuch wurde mit ihm in der Hauptrolle mit großem Erfolg verfilmt und unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis für das beste Drehbuch ausgezeichnet.

Es spielen:

Elia Ritter (Vincent), Katharina Tima (Marie), Elias Kohl (Alexander), Hannes Lemberger (Robert) Gaby Zeindl (Dr. Rose), Lena Middeldorf (verschiedene Rollen)

Regie: Verena Kirchner

Regieassistenz: Verena Huber

Produktionsleitung & Bühne: Stefan Bric

Technik: Adrian Mair

Diese Veranstaltung teilen: